Die Installation setzt ihren Schwerpunkt auf die globale Ernährungssituation und zeigt, wo welche Arten von Hauptnahrungsmitteln angebaut und genutzt werden.
Grundnahrungsmittel sind solche Lebensmittel, die in der globalen Produktion dominieren, um die Welternährung sicher zu stellen. Weltweit gibt es mehr als 50.000 essbare Pflanzen, aber nur 15 von ihnen tragen dazu bei, über 90% des weltweiten Energiewertes abzudecken. Es gibt Regionen, in denen das lokale Grundnahrungsmittel 80% des Konsums ausmacht. Die meisten pflanzlichen Grundnahrungsmittel werden entweder aus Getreide gewonnen, so wie Weizen, Gerste, Roggen, Mais oder Reis und stärkehaltigen Knollen oder aus Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Taro und Maniok. Andere Grundnahrungsmittel sind Hülsenfrüchte (getrocknete Leguminosen), Sago (das aus dem Mark der Sago Palme gewonnen wird) und Früchte so wie die Brotfrucht oder Kochbanane.
Design und Grafik |
375 € |
Druck |
192 € |
Übersetzung ins Englische |
96 € |
Transport des Mobiliars und der Installation |
969 € |
Gesamtsumme |
1632 € |
Am Anfang mussten wir Informationen über Grundnahrungsmittel sammeln, um die Texte zu schreiben. Dazu stellten wir Nachforschungen an und schrieben dann die Texte, die an der Seite des Tisches angebracht sind, damit die BesucherInnen sie lesen können.
Wir verhandelten mit der Nichtregierungsorganisation NaZemi, die uns die Weltkarte kostenlos zur Verfügung stellte. Danach suchten wir nach jemandem, der uns den interaktiven Tisch herstellen kann. Das Museum empfahl uns einige Firmen.
Wir trafen mit der Firma die Vereinbarung, erklärten unsere Ansprüche und verhandelten das Design. Die gesamte Produktion dauerte circa drei Wochen.
Der interaktive Tisch wurde ein paar Tage vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung installiert. Er wurde in einem Ausstellungsraum im vierten Stockwerk des Museums aufgebaut.
Educon: Zusammenfassung des Themas (englisch)
www.educon.cz/en/?id=136-staple-foods
NZM: Website des Museums (englisch)
NaZemi: Vorstellung der tschechischen NGO (englisch)
Initiative Eine Welt für alle e.V.: Unser Lexikon der Grundnahrungsmittel
www.eineweltladen.info/downloads/cornlex.pdf
World Food Programme: Hunger und Nahrungsmittelpreise: 9 Fragen und Antworten
www.wfp.org/stories/steigende-nahrungsmittelpreise-10-fragen-und-antworten